TABAK Deutschland Teil 1

Aktien = Gesellschaft für Tabakhandel Seckenheim

Vorzugsaktie   17 Reichsmark
# 0135
1925
Seckenheim

Info:
AKTIEN = GESELLSCHAFT FüR TABAKHANDEL SECKENHEIM

Innhaber Aktie   20 Reichsmark
# 0612
1925
Seckenheim

Info:
Aktiengesellschaft für Zigarrenfabrikation Mannheim

Innhaber Aktie   1000 Mark
# 3128
1923
Mannheim

Info: Die im März 1922 gegründete Gesellschaft stellte Zigarren und sonstige Tabakwaren her. Im ersten Jahr wurde eine satte Dividende von 12 Prozent gezahlt, im zweiten ausweislich des Kuponbogens offensichtlich gar keine mehr. (Quelle HGG)
ANDREAS AVRAMIKOS & Co. Düsseldorf

Innhaber Aktie   1000 Mark
# 5534
1920
Düsseldorf

Info:
Arthur Voigt / Aktien-Gesellschaft Mainz

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 005929
1923
Mainz

Info:
Arthur Voigt / Aktien-Gesellschaft Mainz

Inhaber Aktie   10'000 Mark
# 010033
1923
Mainz

Info:
Badische Tabakbau - u. Verwertungs A.G.

Aktie Reihe A   1000 Mark
# 09480
1922
Kork (Baden)

Info: Die Gesellschaft wurde im Juli 1922 von 37 Landwirten und Geschäftsleuten gegründet. Zweck war die Erzeugung, Vergärung und Verwertung sowie der Handel mit Tabak. Im März 1929 wurde das Konkursverfahren eingeleitet (Quelle: HGG)
Badische Tabakmanufactur Roth-Händle A.-G. Lahr i. Baden

Inhaber Aktie   100 Reichsmark
# 483
1940
Lahr i. Baden

Info:
Badische Tabakmanufactur Roth-Händle A.-G. Lahr i. Baden

Inhaber Aktie   1'000 Reichsmark
# 291
1940
Lahr i. Baden

Info:
Badische Tabakmanufactur Roth-Händle A.-G. Lahr i. Baden

Inhaber Aktie   10'000 Reichsmark
# 111
1940
Lahr i. Baden

Info:
Brema Rauchtabak Aktiengesellschaft

Inhaber Aktie   10'000 Mark
# 12782
1923
Bremen

Info: Die am 31.07.1923 gegründete Gesellschaft war nur von sehr kurzer Dauer. Bereits am 15.09.1924 beschloss die Gesellschafterversammlung die Liquidation. Geschäftszweck war ursprünglich die Herstellung von Rauchtabak, der Handel mit Rauchtabak und anderen Tabakerzeugnissen.
Bremer Tabakbau - Gesellschaft Bakossi Aktiengesellschaft

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 1572
1920
Bremen

Info:
BRUYERE - PFEIFEN AKTIENGESELLSCHAFT HAMBURG

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 1038
1921
Hamburg

Info:
Carl Bödiker & Co. Kommanditgesellschaft Hamburg

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 3510
1915
Hamburg


Info: Gründung 1896 in Bremen, Hauptsitz 1904 nach Hamburg verlegt (dort ansässig im Asiahaus). Überseeische Handelsgeschäfte mit Filialen in Hongkong, Canton, Wladiwostok, Blagoweschtschensk (Ostsibirien) und Rotterdam. Eine Produktliste umfasst u.a. Konserven, Getränke, Tabakwaren und Hausgerät. Bödiker war besonders in den deutsche Kolonien vertreten. In Deutsch-Südwestafrika unterhielt man zahlreiche Dependancen, so z.B. in Lüderitzbucht und Swakopmund. Die Handelsgeschäfte lagen dabei sowohl “im Betriebe von Geschäften aller Art, insbesondere in der Ausrüstung von Schiffen und in der Lieferung von Armee- und Marinebedarf”, als auch im Diamantenhandel. 1928 Liquidation und Übertragung auf die neugegründete Bödiker AG (Quelle, Auktionskatalog)
Carl Bödiker & Co. Kommanditgesellschaft Hamburg

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 11186
1921
Hamburg

Info: siehe oben
Carl Bödiker & Co. Kommanditgesellschaft Hamburg

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 63007
1923
Hamburg

Info: siehe oben
Cigaretten=Fabrik Lesmona

Anteilschein   2000 Mark
# 3358/61
1921
Bremen

Info:
CIGARETTENFABRIK MURATTI  AKTIENGESELLSCHAFT BERLIN

Aktie  2000 Reichsmark
# 218
1937
Berlin

Info
CIGARETTENFABRIK MURATTI  AKTIENGESELLSCHAFT

Globalaktie  20 x 1000 Deutsche Mark
# 000221 - 000240
1959
Berlin

Info
Cigarrenfabriken A.-G. St. Ingbert

Inhaber Aktie  1000 Mark
# 1763
1922
St. Ingbert (Saargebiet)

Info
COMMERZBANK (Philip Morris Companies Inc.)

15,5 % Knock-In-Bond  5000 Euro
# Specimen
2000
Frankfurt am Main

Info
Danziger Tabak Monopol Aktiengesellschaft

Aktien  7650 x 1000 Gulden
# 77351 bis 85000
1927
Danzig

        Quelle HGG
Danziger Tabak Monopol Aktiengesellschaft

Zertifikat über 1 Aktie     100 Gulden
# 00116
1928
Danzig

Deutsche Acetat-Kunstseiden Aktiengesellscahft "RHODIASETA"

Namens-Aktie       1000 Reichsmark
# 15522
1941
Freiburg im Breisgau

Info: Lieferant von Acetat-Tow für die Zigaretten-Filter Herstellung



Diskus Werke Frankfurt am Main Aktiengesellschaft

Aktie          1000 Reichsmark
# 2194
1941
Frankfurt am Main

Info: Zweck des Unternehmens sollte die Entwicklung und Herstellung von Schleifscheiben für den Flächenschliff. Die Produktion erfolgte weitgehend gemeinsam mit der auf dem gleichen Gelände ansässigen Maschinenindustrie für Tabakindustrie GmbH, einem Unternehmen, das um 1893 gegründet worden war und die Herstellung und Vertrieb von Maschinen für Tabakindustrie und verwandte Industrien zum Gegenstand hatte. Am 18. März 1959 vom übertrug die Gesellschaft, die zu den Gründern der Diskus Werke gehört hatte, ihr Vermögen auf den alleinigen Gesellschafter Diskus Werke, womit sie erlosch.

Fein- und Zigaretten-Papier-Fabrik Aktiengesellschaft

Inhaber Aktie      1000 Reichsmark
# 262
1928
Köbeln-Muskau

Info:
Fränkische Tabakfabrik Franck A.-G. Boxdorf b. Nbg.

Inhaber Aktie  5000 Mark
# 60703
1923
Boxdorf b.Nbg.

Info:
Fränkische Tabakfabrik Franck A.-G. Boxdorf b. Nbg.

Inhaber Aktie  10'000 Mark
# 38698
1923
Boxdorf b.Nbg.

Info:
FREE CITY OF DANZIG (TOBACCO MONOPOLY)

6,5 % State Loan  50 £
# A2133
1927

FREE CITY OF DANZIG (TOBACCO MONOPOLY)

6,5 % State Loan  100 £
# B10220
1927

FREE CITY OF DANZIG (TOBACCO MONOPOLY)

6,5 % State Loan  500 £
# C516
1927

FREE CITY OF DANZIG (TOBACCO MONOPOLY)

6,5 % State Loan  1000 £
# C133
1927

Fried. Rückforth Ww. Aktien-Gesellschaft Stettin

Inhaber Aktie  1000 Mark
# 10313
1922
Stettin

Info: Gründung bereits 1768, AG seit 1911. Herstellung und Vertrieb von Weinbrand, Likören, Fruchtsäften und Tabakwaren.
Fried. Rückforth Ww. Aktien-Gesellschaft Stettin

Inhaber Aktie  1000 Reichsmark
# 0113
1929
Stettin

Info: Gründung bereits 1768, AG seit 1911. Herstellung und Vertrieb von Weinbrand, Likören, Fruchtsäften und Tabakwaren.

Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien-Gesellschaft / Stettin

Inhaber Aktie  1000 Reichsmark
# 5819
1938
Stettin

Info: Gründung bereits 1768, AG seit 1911. Herstellung und Vertrieb von Weinbrand, Likören, Fruchtsäften und Tabakwaren.
Gebr. Ungewitter Aktiengesellschaft, Wanfried an der Werra

Aktie             1000 Reichsmark
# 6491
1937
Wanfried an der Werra

Info: Gegründet bereits 1815, AG ab 1921. Herstellung und Vertrieb aller Tabakfabrikate. 1941 wurde die Umwandlung in eine KG beschlossen.
Gebrüder Selowsky Aktiengesellschaft Cigarettenfabrik

Aktie                 1000 Mark
# 38
1923
Dresden

Info: Gegründet am 15.5.1923, eingetragen am 15.8.1923. Weiterführung des bisher unter der Firma Gebrüder Selowsky und Jean Vouris in Dresden geführten Fabrikationsunternehmens und Handelsgeschäfts, die gewerbsmäßige Herstellung von Artikeln der Zigarettenindustrie. Die Firma lautete bis Mai 1923: Gebrüder Selowsky AG Cigarettenfabrik, danach: Gebrüder Selowsky Jean Vouris AG Cigarettenfabrik. Am 4.12.1924 wurde das Konkursverfahren eröffnet. (Quelle: Auktionskatalog)
Gebrüder Selowsky Aktiengesellschaft Cigarettenfabrik

Vorzugsaktie                 10'000 Mark
# 12
1923
Dresden

Info: siehe oben
Georg A. Jasmatzi, Aktiengesellschaft, Dresden

Teilschuldverschreibung 5 %       1000 Mark
# 07360
1921
Dresden

Info: Gründung 1901 zum Fortbetrieb des Geschäfts Georg A. Jasmatzi unter Führung der "The American Tobacco Comp." in New York. Fabrikation von und Handel mit Zigarren, Zigaretten und türkischem Tabak. AR-Mitgl. u.a. Dir. Philipp Reemtsma.( Quelle: Auktionskatalog)
Georg A. Jasmatzi, Aktiengesellschaft in Dresden

Vorzugsaktie                 1000 Mark
# 08211
1923
Dresden

Info: Gründung 1901 zum Fortbetrieb des Geschäfts Georg A. Jasmatzi unter Führung der "The American Tobacco Comp." in New York. Fabrikation von und Handel mit Zigarren, Zigaretten und türkischem Tabak. AR-Mitgl. u.a. Dir. Philipp Reemtsma.( Quelle: Auktionskatalog)
GETA Aktiengesellschaft für Tabakverarbeitung, Bremen

Anteilschein II. Ausgabe    10'000 Mark
# 408
1922
Bremen

Info: Gründung 1919 als GmbH, AG seit 1923. Erzeugung von Zigarren, Zigarillos und Stumpen in Bremen sowie (nahe der badischen Tabakanbaugebiete) in Oberweier und Friesenheim im Schwarzwald. Der Wiederaufbau nach 1945 gestaltete sich schwierig. Eine Dividende erwirtschaftete der Betrieb nur in Ausnahmefällen. Folge war die (1969 beendete) Liquidation. Quelle HGG
GETA Aktiengesellschaft für Tabakverarbeitung, Bremen

Anteilschein III. Ausgabe    33'000 Mark
# 29
1923
Bremen

Info: siehe oben
GETA Aktiengesellschaft für Tabakverarbeitung, Bremen

Urkunde über Namens-Aktie    20 Reichsmark
# 888
1924
Bremen

Info: siehe oben
GETA Aktiengesellschaft für Tabakverarbeitung, Bremen

Inhaber Aktie  20 Reichsmark
# 18204
1924
Bremen

Info: siehe oben
GETA Aktiengesellschaft für Tabakverarbeitung, Bremen

Inhaber Aktien  5 x 20 Reichsmark
# 11016 - 11020
1924
Bremen

Info: siehe oben
GETA Aktiengesellschaft für Tabakverarbeitung, Bremen

Inhaber Aktie  100 Reichsmark
# 2310
1941
Bremen

Info: siehe oben
GETA Aktiengesellschaft für Tabakverarbeitung, Bremen

Namens Aktie  100 Reichsmark
# 0476
1956
Bremen

Info: siehe oben
GETA Aktiengesellschaft für Tabakverarbeitung, Bremen

Inhaber Aktie  100 Deutsche Mark
# 2366
1956
Bremen

Info: siehe oben
Grosseinkaufsgenossenschaft Süddeutscher Tabakwarenkleinhändler

Geschäfts-Anteil    300 Mark
# 2492
1922
München

Info:
Gustav Stein & Haus Aktiengesellschaft, Kaldenkirchen, Rhld.

Inhaber Aktie  1000 Mark
# 0725
1922
Kaldenkirchen Rhld.

Info: Tabak- und Zigarrenfabriken in Kaldenkirchen und Lobberich
H. Paul's Tabak- und Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft

Stamm Aktie  1000 Mark
# 13255
1923
Breslau

Info
Handelsgesellschaft für Tabak und Landesprodukte Aktiengesellschaft Kork

Aktie Serie A  5000 Mark
# 10531
1923
Kork

Info: Die Gesellschaft wurde 1923 von der Badischen Tabakbau- und Verwertungs-AG (Kehl) sowie von einigen Landwirten aus der Region Baden gegründet und 1925 wurde an der Generalversammlung die Liquidation beschlossen.
Handelsgesellschaft für Tabak und Landesprodukte Aktiengesellschaft Kork

Aktie Serie B  5000 Mark
# 15776
1923
Kork

Info: Die Gesellschaft wurde 1923 von der Badischen Tabakbau- und Verwertungs-AG (Kehl) sowie von einigen Landwirten aus der Region Baden gegründet und 1925 wurde an der Generalversammlung die Liquidation beschlossen.
Handelsgesellschaft für Tabak und Landesprodukte Aktiengesellschaft Kork

Aktie Serie C  5000 Mark
# 00974
1923
Kork

Info: Die Gesellschaft wurde 1923 von der Badischen Tabakbau- und Verwertungs-AG (Kehl) sowie von einigen Landwirten aus der Region Baden gegründet und 1925 wurde an der Generalversammlung die Liquidation beschlossen.
Handelsgesellschaft für Tabak und Landesprodukte Aktiengesellschaft Kork

Aktie Serie D  5000 Mark
# 52539
1923
Kork

Info: Die Gesellschaft wurde 1923 von der Badischen Tabakbau- und Verwertungs-AG (Kehl) sowie von einigen Landwirten aus der Region Baden gegründet und 1925 wurde an der Generalversammlung die Liquidation beschlossen.
Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft in Dresden

Teilschuldverschreibung  1000 Mark
# 009770
1922
Dresden

Info: 1910 gegründet, Herstellung von Schokolade, Kakao, Marzipan etc. Handel mit Tabakwaren, 
Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft in Dresden

Inhaber Aktie  1000 Reichsmark
# 000109
1932
Dresden

Info: 1910 gegründet, Herstellung von Schokolade, Kakao, Marzipan etc. Handel mit Tabakwaren,
Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft in Dresden

Inhaber Aktie 1000 Reichsmark
# 2971
1942
Dresden

Info: 1910 gegründet, Herstellung von Schokolade, Kakao, Marzipan etc. Handel mit Tabakwaren,
Havana-Orient-Tabak Aktiengesellschaft

Inhaber Aktie 100 Reichsmark
# 547
1924
Leibzig

Info: Gründung am 17.08.1923 durch Hugo Mantz, Magdeburg, Johannes Stirtzel, Halle, Walter Donner, Hugo Beier, Bankdir. Otto Schwarzlose, Leipzig. Gegenstand war Fabrikation von Tabakerzeugnissen aller Art, insbesondere unter Verwendung von orientalischen und anderen überseeischen Tabakpflanzen. 1928 Mitteilung gemäss 240 HGB, 1930 aufgelöst, 1931 gelöscht. (Quelle HGG)
HERM. REINERS & SöHNE ZIGARRENFABRIKEN AKTIENGESELLSCHAFT ZU RATIBOR

Inhaber Aktie   100 Reichsmark
# 2228
1930
Ratibor

Info: siehe unten
HERM. REINERS & SöHNE ZIGARRENFABRIKEN AKTIENGESELLSCHAFT ZU RATIBOR

Inhaber Aktie   1000 Reichsmark
# 0283
1930
Ratibor

Info: Gegründet am 15. Mai 1913, bis 25. Juli 1913: Tabakindustrie AG mit Sitz in Berlin. Die Ges. übernahm mit Rückwirkung vom, 1. April 1913 ab die Fortführung der bisherigen Privatfirma Herm. Reiners & Söhne in Ratibor (Gegr. 1849), die ausserdem Fabriken in Tworkau, Ostrog und Kranowitz besaß. Sitz bis 1. Juni 1928 in Berlin. 1931 Notverordnung und Kapitalherabsetzung. 1936 Konkursverfahren aufgehoben und wieder in Liquidationsstatus.(Quelle: Auktionskatalog)
Herbi CIGARETTEN-COMPAGNIE, AKTIENGESELLSCHAFT MAGDEBURG

Aktie Gruppe B      10'000 Mark
# 1188
1923
Magdeburg

Info: Gründung 1923 durch Fortführung der gleichnamigen GmbH. Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten und Rauchtabakwaren. Im Juni 1924 wurde das Konkursverfahren eröffnet.(Quelle: Auktionskatalog)
Holländische Tabak- u. Cigarettenfabrik Gebrüder Lommes, Aktiengesellschaft, Kaldenkirchen

Inhaber Aktie 1000 Mark
# B12884
1923
Kaldenkirchen

Info: Das Unternehmen wurde 1922 gegründet. Bereits zwei Jahre später wurde die Tabakfabrik von Breyell nach Kaldenkirchen in neue Räumlichkeiten verlegt. Damit befanden sich Zigarren- und Tabakfabrik auf einem Grundstück. 1925 ging das Unternehmen in Konkurs. (Quelle: HGG)
Holländische Tabakfabrik Oranien Akt.-Ges. Emmerich

Inhaber Aktie 1000 Reichsmark
# 053
1941
Emmerich

Info: